Helmuth Ascher
Fotograf und Maler

Stillleben Flasche und Gläser - 1959

Landschaft Zauberwinkel Wildschönau - 1968

Stillleben Klavier - 1959

Stadtansicht Wörgl - 1975

Stillleben Gitarre - 1975

Stadtansicht Wörgl Blick vom Hennersberg - 1974

Kinderportrait Christoph - 1983

Stadtansicht Wörgl Blick vom Hennersberg - 1985

Kinderportrait Judith - 1983

Landschaft Tamsweg Salzburg - 1984

Das alte Badhäusl - 1994

Bruggermühl mit Anzenstein - 1994

Die Hohe Salve mit dem östlichen Teil von Bruckhäusl - 1994

Der Wörgler Norden mit dem Hundalmjoch - 1996

Landschaft Dreikirchen Südtirol - 2012

Stadtansicht Wörgl Blick vom Hennersberg - 2012

Pendlingzug - 2011

Landschaft Schwaz Schloss Frundsberg - 2013

Stillleben Schale mit Zitronen - 2012

Stillleben Blumenvase - 2012

Stillleben Blick aus unserem Fenster - 2006

Jesus - 2011

Das letzte Abendmahl - 2009

Jesus der für uns das Kreuz getragen hat - 2004
Kurzbiografie
* 22. April 1930 in Wörgl
✝ 29. November 2013 ebenda
1944-1947 Fotografenlehre in Innsbruck
1947-1953 berufliche Wanderjahre als Fotograf in Solothurn und Aarau (Schweiz)
1953 bis zur Übergabe des Betriebes an seinen Sohn Christoph, 1999, selbständiger Fotograf in Wörgl
Die autodidaktische Erziehung in der Zeichnung von Kindheitstagen an führt ab 1948 zu einer intensiven Malertätigkeit die nach Außen drängt und ab 1977 durch Ausstellungen ihren Niederschlag in der Öffentlichkeit findet.
Mitglied der Tiroler Künstlerschaft
Mitglied der Vereinigung bildender Künstler der Steiermark
Zahlreiche Bilder im privaten und öffentlichen Besitz, u.a. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck; Südfriedhof Wörgl: 1993 Jesus als Schmerzensmann und Jesus bricht das Brot (Öl auf LW, 135 x 190 cm), 1995 Heiliger Franziskus im Franziskus Hof (Fresko, 200 x 400 cm), Kreuzwegstationen
2018 erschien das Buch über die Schaffensperiode von H.A. anlässlich der Ausstellung im Polylog Wörgl (HELMUTH ASCHER 80 plus).